Längst ist die Debatte um Digitalisierung bei jedem einzelnen angekommen, wir nutzen täglich digitale Technologien, wir lesen täglich Nachrichten von Cyberhacks und verfolgen Fortschritte bei Autonomen Fahren und Quantentechnologie.

Digitalisierung durchdringt unsere gesamte Lebens- und Arbeitswelt, und es ist eine Entwicklung, die unglaublich schnell voranschreitet. Umso wichtiger, ab und zu eine Zwischenbilanz zu ziehen und sich einen Überblick zu verschaffen.

Das ist mein Ziel: Kein Deep-Dive in die Details von Quantentechnologie, Internet of Things oder Künstliche Intelligenz. Sondern einen Überblick. Erstens, was sind die Chancen der Digitalisierung, was sind – zweitens – die Risiken? Und drittens: Was müssen wir tun, damit das Fortschritt für die gesamte Menschheit bringt.

Zum Weiterlesen

Um die Themen aus dem Videobeitrag weiter zu vertiefen, empfehle ich etwa folgende Blogposts:

  • Kleine Chronik der Cyber Attacken
  • Buchempfehlung – „Das Neue Land“ von Verena Pausder
  • Zukunftsszenarien für die Digitale Gesellschaft: Vom Dritten Weltkrieg bis Schlaraffenland
  • Bücher zu Digitalisierung: Meine persönlichen Empfehlungen
  • Author

    Der Autor ist Manager in der Softwareindustrie mit internationaler Expertise: Prokurist bei einem der großen Beratungshäuser - Verantwortung für den Aufbau eines IT Entwicklungszentrums am Offshore-Standort Bangalore - Director M&A bei einem Softwarehaus in Berlin.