Software wird typischerweise in einer Entwicklungsumgebung (IDE = Integrated Development Environment) entwickelt, mehrere Quelldateien (Bibliotheken, Frameworks, etc.) werden dabei referenziert. In größeren Entwicklungsprojekten sind mehrere Softwareentwickler beteiligt. Für die Erstellung eines lauffähigen Programms werden diese "Puzzleteile" zusammengefügt, es entsteht ein lauffähiges Programm. Build ist einerseits der Prozess dieser ERstellung, der Begriff bezeichnet aber auch das Ergebnis dieses Prozesses.