"From Zero to Hero": In einem Coding Bootcamp durchläuft ein Teilnehmer eine intensive Schulung zum Entwickler. Das Coding Bootcamp ist vor allem als Antwort entstanden auf den IT Fachkräftemangel, es wird auch als "Dritter Weg" in der Bildungslandschaft bezeichnet. Die ersten Coding Bootcamps entstanden Anfang der 2010er Jahre in den USA, etwa Player wie Galvanize oder General Assembly. In Deutschland werden Coding Bootcamps etwa angeboten von StartUps/Unternehmen wie Neue Fische (Gründerin: Dalia Das). Das Prinzip der Bootcamps wird inzwischen auch für die Ausbildung anderer Qualifikationsprofile angewandt, wo Fachkräftemangel herrscht: Pflegekräfte, andere technische Berufe, Data Scientists.