Ein Convolutional Neural Network ist ein spezifisch ausgelegtes Neuronales Netzwerk für die Bilderkennung. Durch das spezifische Design werden spezifische Bildmerkmale herausgearbeitet, die Grundlage für die Identifizierung von Objekten bilden.

Ein Meilenstein in der Geschichte der Mustererkennung durch Künstlichen Intelligenz ist ein Projekt der Google X Labs. Im Jahr 2012 wurde ein Netzwerk von Computern mit etwa 10 Millionen Bildern gefüttert; nach drei Tagen gelang dem „Google Brain“, auf diesen Bildern nicht nur Menschen, sondern auch Katzen zu identifizieren.

Mehr: Convolutional Neural Networks – ein Überblick

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.