Wenn Sie als iPhone-Nutzer Siri nutzen oder ein Kommanda an Alexa absetzen, wo wird diese Information verarbeitet bzw. wo findet die Spracherkennung statt? Antwort: IN den Rechenzentren von Apple (hier: Mesa / Arizona) bzw. von Amazon. Denn diese Sprachverarbeitung ist ein sehr rechenintensiver Prozess, der auf umfangreiche Daten zugreift, so dass dieser Prozess nicht auf dem mobilen Endgerät stattfinden kann. Es bedarf keiner weiteren Begründung, dass dieses Prinzip der Datenverarbeitung etwa für selbstfahrende Fahrzeuge nicht gelten darf.

Das ist also die Gretchenfrage: Datenverarbeitung im Rechenzentrum (zentral) oder einem lokalen PC oder einem mobilen Endgerät (dezentral). Wenn die Datenverarbeitung dezentral (oder auch: in der Netzwerkperipherie) erfolgt, dann nennt man dies Edge Computing oder auch Fog Computing.

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.