Der Begriff bezeichnet zunächst die Gewinnung von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen: Zeitungen (Print und Online), Social Media, veröffentlichungspflichtige Informationen von Unternehmen (Bundesanzeiger) und derlei mehr. Open Source Intelligence (OSINT) kommt eigentlich aus der Welt der Nachrichtendienste. Aber diese Methode spielt natürlich auch eine Rolle für jeden, der zu einer Einschätzung über eine Person oder ein Partnerunternehmen kommen muss.

Wer gerne Polit-Thriller liest, dem kann ich das Buch „True Faith and Allegiance“ empfehlen. Der Pageturner ist in der Tom Clancy-Reihe erschienen und wurde von Mark Greaney geschrieben. Der Thriller entwickelt ein Bedrohungsszenario durch den Internationalen Terrorismus, wo die öffentlich verfügbaren Informationen zur Achillesferse der offenen US-amerikanischen Gesellschaft werden. Das Buch ist außerordentlich gut recherchiert, hat einen tollen Spannungsbogen und überrascht immer wieder mit spannungsreichen Wendungen.

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.