Gute Kommunikation ist der #1 Erfolgsfaktor in Softwareprojekten. Das gilt ganz unabhängig von der Projektmanagementmethode für das Entwicklungsprojekt: Ob Scrum,…
Kanban oder Scrum, Design Thinking, V-Modell oder Wasserfallmodell? Was ist für mein Softwarenentwicklungsprojekt die richtige Wahl, welche Methode eignet sich…
Das Industriezeitalter 4.0 steckt voller interessanter Details und in diesem Quiz kann man überprüfen, wie nahe man mit seinen Vorstellungen…
Ob Webseiten oder Desktop-Anwendungen. Ob Mobile Apps oder Touchpad-Oberflächen. Ob Business Applications oder Gaming. In allen Anwendungsbereichen unterliegt das Design…
Natürlich, Sie finden auf diesem Blog bereits diverse Artikel mit Tipps für das Management von Softwareprojekten: Von Tipps für ein…
Wer das heutige Arbeitsumfeld beschreibt, kommt kaum aus ohne Stichwort wie „VUCA“, „Globalisierung“, „Steigender Wettbewerbsdruck“, „Veränderungsdruck“ und derlei mehr. Führungskräfte…
Es war einmal ein Unternehmen, das nutzte ein Warenwirtschaftssystem. Aber es fehlten ein paar Funktionen für das spezifische Geschäftsmodell des…
Es bedarf keiner weitschweifigen Beispiele und Erläuterungen zu der allgegenwärtigen Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten, dass hin und wieder Missverständnisse zwischen der…
In diesem Blog wird die Lernerfahrung beschrieben aus dem Online-Kurs „Machine Learning A-Z™: Hands-On Python & R In Data Science”.…
Die Sicherheit von Software, insbesondere von webbasierten Anwendungen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn zum einen nimmt die Anzahl an…