“Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind“, von Ulrike Herrmann, erschienen Februar 2022 im…
Vor drei Jahren hatte ich in einem BLOG das programmierbare Spiel SCRATCH vorgestellt: „Scratch“. So lernen Kinder spielerisch programmieren: Wenn…
Gastbeitrag von Dr. Holger Thiel, promovierter Philosoph und zertifizierter Digitalethiker Firmen und Unternehmen betrachten die Digitalisierung als eine wirkmächtige Technologie,…
Die KI-basierte App zur Bildergenerierung Midjourney.AI hat zweifelsohne Suchtpotential. Wem auch immer ich diese App vorstelle, der bekommt sofort leuchtende…
”Loosed upon the World. The Saga Anthology of Climate Fiction”, edited by John Joseph Adams, 2015, Saga Press, hardcover, 590…
Es sind die META-Themen, die unsere Zukunft definieren: (1) Das Ausmaß der Klimakrise und unsere Antwort darauf, (2) Die Disruptionen…
Vor einiger Zeit bemerkte die Nachhaltigkeitsautorin und Professorin Maja Göpel in einem Podcast der Handelsblatt-Serie „GREEN“ (04.11.2021) einmal: Es würden…
”The genetic lottery. Why DNA matters for social equality“, von Kathryn Page Harden, Oktober 2022, Princeton University Press, 300 Seiten,…
Linie S1 von Hermsdorf über Friedrichstrasse, in Berlin: Eine Sitzgruppe weiter stochert eine Frau mit einer Gabel in ihrer gläsernen…
Der Buchtitel klingt geradezu vermessen, der Autor legt die Latte also ziemlich hoch. Aber tatsächlich löst der Autor Vaclav Smil…