"Im November 2018 konnte man lesen, dass der chinesische Online-Händler Alibabe beim Shopping-Event Singles' Day innerhalb der ersten zwei Minuten über eine Milliarde Euro Umsatz generierte. Man gewinnt hier ein Verständnis dafür, welche Bedeutung die Verfügbarkeit einer Software/eines Online-Angebotes für bestimmte Unternehmen einnimmt. Eine ähnliche Bedeutung hat Verfügbarkeit für die Deutsche Börse, hier geht es um das Handelssystem.

Die Definition von Hochverfügbar ist einfach (vgl. Wikipedia): Ein System gilt als hochverfügbar, wenn eine Anwendung auch im Fehlerfall weiterhin verfügbar ist und ohne unmittelbaren menschlichen Eingriff weiter genutzt werden kann. Die Verfügbarkeit lässt sich in Prozent angeben, nämlich als Verhältnis aus (ungeplanter) Ausfallzeit und gesamter Produktionszeit eines Systems. Von Hochverfügbarkeit wird ab 99,9 % oder mehr gesprochen. "

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.