Mein Job dreht sich um Corporate Development, mit Schwerpunkt auf Mergers & Acquisitions. Und das macht mir eine Menge Spaß.…
“Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind“, von Ulrike Herrmann, erschienen Februar 2022 im…
ChatGPT und vergleichbare Generative-AI-Angebote haben eine Welle von Unternehmensneugründungen ausgelöst, die auf die KI-Modelle der Big Player aufsetzen. Es geht…
Vor drei Jahren hatte ich in einem BLOG das programmierbare Spiel SCRATCH vorgestellt: „Scratch“. So lernen Kinder spielerisch programmieren: Wenn…
Gastbeitrag von Dr. Holger Thiel, promovierter Philosoph und zertifizierter Digitalethiker Firmen und Unternehmen betrachten die Digitalisierung als eine wirkmächtige Technologie,…
Ilya Sutskever, Chefwissenschaftler und Mitbegründer des Unternehmens OpenAI, sowie Jan Leike, einer der Leiter des Ausrichtungsteams, sagten Anfang Juli voraus,…
Die KI-basierte App zur Bildergenerierung Midjourney.AI hat zweifelsohne Suchtpotential. Wem auch immer ich diese App vorstelle, der bekommt sofort leuchtende…
”Loosed upon the World. The Saga Anthology of Climate Fiction”, edited by John Joseph Adams, 2015, Saga Press, hardcover, 590…
Was sind die 10 Berufe, die durch die breite Anwendung von KI-Sprachmodellen am stärksten unter Druck geraten, wenn nicht sogar…
Ein neuer KI-Hype beflügelt Produktivitätserwartungen von Ökonomen, treibt Aktienkurse von Tech Playern nach oben und löst alt-bekannte Ängste vor Massenarbeitslosigkeit…