Der sogenannte "Smoke Test" ist bei der Softwareentwicklung der allererste Testlauf, der ein Indiz dafür gibt, ob eine Applikation einigermaßen rund läuft oder ob weiterer Entwicklungsbedarf besteht, bevor das vollumfängliche Testprogramm losläuft. Der Begriff kommt aus der Sphäre des Handwerks, wo Rauch etwa durch Rohrsysteme (Sanitärbereich) oder Holzblasinstrumente geleitet wird, um eventuelle Undichtigkeiten aufzudecken.

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.