Der sogenannte "Smoke Test" ist bei der Softwareentwicklung der allererste Testlauf, der ein Indiz dafür gibt, ob eine Applikation einigermaßen rund läuft oder ob weiterer Entwicklungsbedarf besteht, bevor das vollumfängliche Testprogramm losläuft. Der Begriff kommt aus der Sphäre des Handwerks, wo Rauch etwa durch Rohrsysteme (Sanitärbereich) oder Holzblasinstrumente geleitet wird, um eventuelle Undichtigkeiten aufzudecken.