Die Retrospektive gehört als Methodenbaustein zur agilen Methode von Scrum. Das Softwareentwicklerteam trifft sich regelmäßig (nicht zwingend nach jedem Sprint), um zu reflektieren: Was ist gut gelaufen? Was können wir besser machen? Was nehmen wir uns als „Action Items“ für den nächsten Sprint vor?

Hier ein nützliches FreeWare-Tool, mit dem derartige Retrospektiven in einem Agile Remote Team (also: Das Team sitzt verteilt über mehrere Standorte) durchgeführt werden kann: funretro.io

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.