Die Agentur für Sprunginnovation (bzw. SprinD GmbH, Gründung: Oktober 2019, Sitz: Leipzig) hat die Aufgabe, vielversprechende Technologieinnovationen an Forschungseinrichtungen, Universitäten und in der Industrie zu identifizieren und kommerziell erfolgreich zu machen. Dabei gilt folgende Definition: “Eine Sprunginnovation ist eine radikale, bahnbrechende Innovation, die unser Leben nachhaltig zum Besseren verändert.“

Die Agentur wird geleitet von Raphael Laguna de la Vera. Die Agentur ist mit rund einer Milliarde Euro an Fördergeldern ausgestattet. Hier geht’s zur Webseite: sprind.org.

Die Tätigkeit der Agentur für Sprunginnovation findet auch vor dem Hintergrund abnehmender Gründeraktivitäten in Deutschland statt. Das Handelsblatt hat in einem Artikel (2019) eine kritische Bestandsaufnahme gemacht: Unternehmer gesucht. Kein Wille, keine Vision, Kein Wachstum. Was die Gründerkultur in Deutschland vernichtet:

Handelsblatt Graphik: Deutschland gehen die Gründer ausHandelsblatt Graphik: Deutschland gehen die Gründer aus

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.