Tim Berners-Lee ist Co-Begründer des World Wide Web, er hat unter anderem HTML (Hypertext Markup Language) erfunden, das Transferprotokoll HTTP und den ersten Webserver. Neben diversen Professuren (Harvard, MIT) ist er Vorstand im World Wide Web Consortium (W3C), das er selbst 1994 gründete.

Heute sieht der Erfinder des Internet, Tim Berners-Lee, das offene und freie Web in Gefahr, bedroht durch Datenmissbrauch, Desinformationen, Hassrede, Benachteiligung von Frauen oder Zensur. Er engagiert sich darum vehement für eine „Reparatur“ des Internet und tourt für diese Idee quer durch die Welt. Ich habe ihn etwa erleben können auf der hub.berlin im April 2019, und einige Monate später nochmals auf der Digital X in Köln.

Author

Sebastian Zang hat eine herausragende Karriere in der IT-Branche aufgebaut und eine Vielzahl von Softwareprojekten mit einem klaren Fokus auf Automatisierung und Unternehmensentwicklung geleitet. In seiner aktuellen Rolle als Vice President Partners & Alliances bei der Beta Systems Software AG nutzt er seine umfassende Expertise, um technologische Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben. Als Absolvent der Universität Passau bringt Sebastian wertvolle internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Märkten und Branchen gesammelt hat. Neben seiner technischen Kompetenz ist er als Vordenker in Bereichen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensstrategie anerkannt.